Liebe Leserinnen und Leser,
heute habe ich mir einen Ausflug zur US Car Convention in Dresden gegönnt, die vom 12. bis 14. Juli 2019 im Ostragehege stattfindet. Obwohl ich seit etlichen Jahren hier wohne, war dies mein erster Besuch der jährlich stattfindenden Ausstellung US-amerikanischer Autos. Nicht nur Oldtimer, auch neuere Modelle, werden dort von ihren Besitzern gezeigt, oft liebevoll aufbereitet. Auf der Bühne wird getanzt, am Abend gibt es Konzerte und bei vielen Händlern kann man Original Rockabilly-Mode und andere amerikanische Mode kaufen. Natürlich gibt es auch Fast Food, wie Burger, Pulled Pork oder Hot Dogs.
Leider war der Wettergott heute nicht sonderlich nett, denn nach ungefähr 2 Stunden ging ein Unwetter über dem Festgelände nieder, welches eine ganze Weile anhielt und viele Besucher vorzeitig vertrieb und das Gelände flutete. Da ich aber kurz vorher die Elbe mit ihrem furchtbar niedrigen Pegel sehen musste, werde ich mich mal nicht beschweren. 🙂 Mit Schirm und wasserfesten Schuhen habe ich dann noch eine Weile durchgehalten, aber die Kamera musste am Ende im Rucksack bleiben. Zum Glück hatte ich schon jede Menge Fotos im Kasten. Für die Fotografen unter euch: Als Objektiv habe ich eine 24 mm Festbrennweite (Pancake-Objektiv) an meiner Canon 60D genutzt, was einem nicht viel Spielraum gibt, aber ich liebe das leichte Objektiv und bin zufrieden mit der Qualität der Bilder.
Und nun seht selbst – eine kleine Auswahl meiner Bilder:
Bei diesen Ami-Schlitten geht mir das Herz auf. Ich bin sonst kein Autoliebhaber, aber Oldtimer haben es mir einfach angetan. Bei der US Car Convention kommt man da voll auf seine Kosten – das kann ich trotz des relativ hohen Eintrittspreises von 10 € (Tagesticket) empfehlen.
Liebe Grüße und noch ein schönes Wochenende, Susanne
Text und Fotos: Susanne Sommerfeld
Jetzt weiß ich auch, wohin diese Autos auf der A13 am Freitag unterwegs waren, als wir nach Moritzburg fuhren…😉
Das Wetter war tatsächlich fürchterlich: Freitagabend kam ein Hagelunwetter runter, das bei uns Autos und mehr beschädigte. Wie ging es dabei diesen Oldtimern so ein paar Kilometer entfernt? LG Birgit
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei uns kam zum Glück „nur“ jede Menge Wasser runter. Einige haben ihre Autos mit Planen abgedeckt. Zum Glück kein Hagel.
Hat es euch denn in Moritzburg gefallen?
Liebe Grüße, Susanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr gut… wir haben im kleinen Ballsaal in „Adams Gasthof“ gefeiert… wunderbar!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Den kenne ich leider nicht, aber Moritzburg ist einfach ein hübsches Örtchen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt… immer wieder eine Reise wert. Auch der angrenzende Wildtierpark… wenn Du gut und „historisch“ stilecht essen willst, ist der Gasthof eine gute Adresse. Reservierung empfehlenswert.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für den Tipp. Den Wildpark kenne ich natürlich, allein wegen der Wölfe war ich schon mehrfach dort.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Traumhafte Fahrzeuge, da kann man das Wetter verschmerzen. Super Bilder hast du uns mitgebracht. Wie erfährt man denn von solchen Events ? Gruss Wolfgang
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Lieber Wolfgang. Die Klamotten sind wieder trocken, aber die Erinnerung und die Fotos waren das wert.
Hier in Dresden wurde auf Plakaten dafür geworben. Es gibt im Netz aber auch Seiten für Oldtimer-Treffen.
Liebe Grüße, Susanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Echt super, liebe Susanne.
Danke fürs Sharing
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gern geschehen. Diese Fotos wollten nicht auf dem PC versauern. 😁
Gefällt mirGefällt mir
Ein schöner Ausflug Susanne.
Für so etwas kann ich mich auch begeistern.
Auch wenn mich Autos sonst nicht groß interessieren.
Muss halt fahren, mehr nicht. 😂
Aber so viele tolle Autos auf einem Haufen ist immer schön.
LG, Nati
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Liebe Nati, so geht mir das auch. Neue Autos interessieren mich nicht, ist ein Transportmittel, mehr nicht. Aber diese Oldtimer strahlen einen Charme aus, dem ich mich nicht entziehen kann.
So geht es mir auch mit alten Klavieren bzw. Flügeln. So ein 100 Jahre altes Instrument ist schon was Besonderes.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag, Susanne
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Bist du in solch einem Oldtimer schon einmal gefahren?
Das wäre sicherlich auch mal spannend.
Dankeschön, hab du auch einen angenehmen Sonntag.
LG, Nati
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nein, leider gab es diese Gelegenheit noch nicht. Kann ich mir aber auch gut vorstellen. Nur einparken möchte ich z.B. so einen Cadillac nicht. 😁
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Vielleicht gibt es ja irgendwann mal solch eine Möglichkeit.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mein Ältester hatte einst einen Camaro, den er zusammen mit meinem Mann aufgearbeitet hat und einen Van. Das hat schon Spaß gemacht – vor allem der Camaro – die mal zu fahren.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Das glaube ich dir. 😊 Camaros habe ich gestern etliche gesehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Musste ich erstmal im Netz schauen wie ein Camaro aussieht. 🙂
Das glaube ich auch dass es ordentlich Spaß gemacht hat Caro.
Gefällt mirGefällt 2 Personen