Ist die Katze (wieder) gesund … – Neuigkeiten von Samira

Ein paar Wochen lang ging es mir nicht so gut. Dumm nur, dass ich es meinen beiden Dosenöffnern nicht begreiflich machen konnte. Der Bauch tat mir etwas weh und der Gang zum Katzenklo war gar nicht mehr angenehm. Meine Dosenöffner dachten vielleicht einfach nur, ich wäre jetzt eine ältere Dame und daher etwas ruhiger. Ich musste also zu härteren Maßnahmen greifen. Darum habe ich hier und da ein paar Tröpfchen gemacht und das verstanden sie dann endlich.

Ich konnte ja noch nicht ahnen, dass mir eine ganz neue Erfahrung zuteil werden würde. Ehe ich es mich versah, steckte mich mein Frauchen in eine Plastekiste mit Gitter und ich wurde aus dem Haus getragen. Das war aufregend! Vor Schreck vergaß ich, ihr mitzuteilen, dass ich gern eine Erklärung hätte. Ich setzte mich in die hinterste Ecke der Kiste und blinzelte nur vorsichtig in die unbekannte Welt hinaus.

Wir betraten ein anderes Haus. Mein Frauchen setzte die Kiste auf einen Stuhl, so dass ich meine Umgebung gut beobachten konnte. Andere Vierbeiner saßen bereits in dem Raum mit ihren Dosenöffnern und es roch nach Aufregung und Angst. Dann war ich an der Reihe. Ein netter Mann in weißen Hosen hob mich aus der Transportbox und tastete mich ab. Dann rasierte er meinen Bauch, pappte eine kalte und glibbrige Masse darauf und glitt mit so einem Plastedings über mein nacktes Bäuchlein. Das fühlte sich merkwürdig an, aber wenigstens tat es nicht weh. Zum Glück dauerte die Prozedur nicht lange und ich durfte wieder in meine Transportbox, in die ich nun freiwillig stieg. Da ich alles brav über mich ergehen ließ, lobte mich mein Frauchen über alle Maßen. Das ließ ich mir natürlich gern gefallen. Endlich stahl mir meine Schwester Nelly mal nicht die Show.

Der nette Mann mit der weißen Hose erklärte nun meinem Frauchen, was mich krank gemacht hatte. Ein großer Blasenstein war der Übeltäter. Daher die Schmerzen auf dem Katzenklo. Aber erst einmal durfte ich wieder nach Hause. Meine Schwester fauchte mich gleich zur Begrüßung an und wollte mich nicht in ihrer Nähe haben. Scheinbar roch ich anders als sonst. Tagelang versuchten die Dosenöffner dann, mich dazu zu bewegen, die Medikamente freiwillig zu nehmen. Aber nicht mit mir! Am Ende haben sie mich dann aber doch ausgetrickst. Danach ging es mir schon etwas besser.

Ein paar Tage später gab es für mich kein Abendbrot. Darüber war ich überhaupt nicht erfreut. Wollten mich die Dosenöffner noch mehr ärgern? Ich schmuste und stupste, ich miaute in den höchsten Tönen, aber es half alles nichts – ich musste hungern. Am nächsten Morgen dasselbe Spiel, wieder nicht ein Krümel von meinem leckeren Futter. Im Gegenteil, Herrchen packte mich schon wieder in die Transportbox und erneut saß ich in diesem Gebäude von dem Mann mit der weißen Hose. Was sollte ich denn nun schon wieder hier?

Ehe ich es mich versah, landete ich im Land der Träume. Als ich wieder aufwachte, war mir ganz merkwürdig. Ich konnte kaum laufen, mein Kopf war schwer und ich hatte so einen komischen Verband am Bauch. Zu allem Überfluss wurde ich in einen türkisfarbenen Anzug gesteckt, um nicht an meiner Wunde lecken zu können. Das Ding stand mir irgendwie gar nicht, ich sah aus wie eine Katze vom Mars. Und was sollte das überhaupt alles? Der Mann mit der weißen Hose erklärte mir dann, dass er mir den bösen Stein aus dem Bauch geholt hätte, damit ich keine Schmerzen mehr habe. Alles klar, dachte ich mir, und bin erst mal wieder eingeschlafen. Der musste mir eine ganz schöne Dröhnung verpasst haben.

Ein paar Stunden später holte mich Herrchen dann ab und ich kam wieder in mein geliebtes Zuhause. Meine Schwester Nelly sah mich, machte große Augen und suchte das Weite. Das fand ich gar nicht nett von ihr, mich so unfreundlich zu begrüßen. Immerhin sind wir sonst ein Herz und eine Seele. Ich war aber immer noch so müde, dass ich mich darüber gar nicht lange aufregen konnte, sondern den ganzen Abend und die Nacht verschlief.

Am nächsten Morgen fühlte ich mich blendend, hatte keine Schmerzen mehr und einen Mordshunger. Nur erkannte mich meine Schwester scheinbar immer noch nicht, lag wahrscheinlich an dem neuen Fummel, den ich trug. Immer wenn sie mich sah, machte sie sich aus dem Staub und ließ sich nicht mehr blicken. Das war komisch. Ich wollte spielen, denn es ging mir ja wieder gut. Also rannte ich hinter ihr her, aber sie fauchte nur und verzog sich. Roch ich vielleicht komisch? Oder war sie gar neidisch auf mein neues Kleidungsstück? Ich war jedoch einfach nur froh, dass mich keine Schmerzen mehr plagten. Meine Freude darüber zeigte ich meinen Dosenöffnern deutlich. Ich schnurrte so laut wie sonst nie, so dass sie sogar den Fernseher lauter drehen mussten, und animierte sie ständig zum Kuscheln. Meine Schwester gesellte sich leider nicht zu uns. Sie wollte nicht mal in der Badewanne am Wasserhahn mit mir spielen, unsere Lieblingsbeschäftigung. Da konnten auch die Dosenöffner nichts ausrichten.

Ich bekam nun jeden Tag Medizin ins Mäulchen geträufelt, die nicht mal übel schmeckte. Dafür wurde ich auch noch über alle Maßen gelobt. Der Gang aufs Katzenklo war auch kein Problem mehr.

Nach acht Tagen war es endlich soweit. Frauchen zog mir meinen Anzug aus und ich sah wieder aus wie eine normale Katze. Ich genoss die neue Freiheit, drehte mich um die eigene Achse, hüpfte umher und fühlte mich rundum wohl. Und großen Appetit hatte ich auch.

Das Ding bin ich nun los

Meine Schwester betrachtete mich zwar immer noch mit einem scheelen Blick, erkannte mich dann aber doch wieder. Nach ein paar vorsichtigen Annäherungsversuchen tobten wir dann auch wieder zusammen. Meine Dosenöffner waren hellauf begeistert über die gelungene Familienzusammenführung.

Mein Frauchen wollte dann aber auch mal die neue Narbe bestaunen und forderte mich auf, ihr meinen Bauch zu zeigen. Ihr hättet ihr Gesicht sehen sollen, als ich mich wie ein Nackenhörnchen auf den Rücken geworfen und ihr mein nacktes Bäuchlein präsentiert habe. Das wurde natürlich sofort fotografisch festgehalten. Ich bin halt sehr fotogen und genieße diese Aufmerksamkeit.

Schaut euch mal die feine Narbe an

Mir geht es großartig und ich bin total glücklich, wieder schmerzfrei herumtoben zu können. Der Blasenstein ist Geschichte und ich bekomme jetzt Medikamente und anderes Futter, damit so ein böser Stein nie wiederkommt.

Dicke Tatzengrüße von eurer Samira

Text und Fotos: Uta Wentzke

27 Gedanken zu „Ist die Katze (wieder) gesund … – Neuigkeiten von Samira

  1. Da ich ja gerade ebenfalls eine „türkise Phase“ habe hättest du mit deinem ebenfalls türkisen Pullover ganz prima farblich meine Wohnung ergänzt, liebe Samira. So fotogen wie du (mit und ohne türkisem Leibchen) bist, hättest du meinem Wohnzimmer zweifellos das I-Tüpfelchen aufgesetzt. Ich wünsche dir weiterhin gute Besserung, du hübsches Kartzentier. Und ja nicht an der Narbe kratzen, hörst du?!

    Gefällt 1 Person

  2. Das ist schön, dass du es so gut überstanden hast. Wenn es euch schlecht geht, geht es uns auch schlecht.
    Was hat denn der Arzt gesagt, wie sich der Stein gebildet hat? Unserer vorheriger Kater hatte Gries – vom Trockenfutter, da er zuwenig getrunken hat.
    Als unsere kleine Kastriert wurde, sollten wir ihr eine Socke anziehen. Sie war ja noch so klein und passte locker in die Socke vom Herrchen. Aber das gefiel ihr gar nicht. Sie war richtig deprimiert. Ihr Bruder durfte schon wieder alles und musste so ein Ding auch nicht tragen. Ich glaube wir mussten es 10 Tage anlassen. Als es dann endlich ab durfte, ist sie wieder richtig aufgeblüht.

    Gefällt 1 Person

    • Samira hatte zusätzlich Harngrieß, der zum Glück abging, aber der Stein war so groß, dass er von alleine nicht aus der Blase gekommen wäre. Ursache laut Arzt ist auch das Futter (über 50% Trockenfutter), aber auch, weil die Miez zu viel Wasser getrunken hat, z. B zusätzlich über den Wasserhahn. Das wäre wohl auch schädlich für die inneren Organe.
      Samira hat ihren Anzug mit Würde getragen, aber ihre Schwester wollte nichts mehr mit ihr zu tun haben. Daher war sie glücklich, als sie wieder nur Pelz tragen durfte. Seitdem toben die Beiden wieder miteinander.

      Like

      • Echt – zuviel Wasser? Das hab ich auch nicht gewusst. Oh…
        Wir haben dann das Trockenfutter immer eingeweicht, damit er bisschen trinkt.
        Mit den neuen Katzen haben wir dann das Barfen angefangen. Da gibt es Trockenes nur so als Trost, wenn wir auf die Arbeit gehen. Wobei der Kater das eh nicht will nur seine Schwester.
        Als unsere Katze die Socke trug war ihr Bruder eigentlich ganz nett zu ihr. Gut, sie sind zusammen kastriert worden – da haben sie sich bisschen getröstet. Er war halt wesentlich früher wieder einsatzbereit. Dauert halt bei den Mädchen länger.

        Gefällt 1 Person

      • Das wussten wir bisher auch noch nicht. Es würde dann wohl zu Verkalkungen der Organe führen.
        Zum Glück haben sich die beiden Schwestern jetzt wieder lieb.

        Like

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..