Liebe Leserinnen und Leser,
nun habt ihr schon eine Weile nichts mehr von mir gehört. Ganz untätig war ich aber nicht. Ich plane, die Fortsetzung von Idas Geschichte im Laufe der nächsten Woche hier zu veröffentlichen. Wer den ersten Teil noch nicht kennt, klickt bitte hier: Markttag.
Als nächstes werde ich beim Camp NaNoWriMo vom 01. bis 31.07.2019 teilnehmen. Das Gute an diesem Schreibcamp ist, dass man sein Ziel selbst festlegen kann. Da ich endlich meine NaNoWriMo-Geschichte vom November 2018 überarbeiten möchte, habe ich mich für ein tägliches Überarbeitungsziel von 500 Wörtern entschieden. Dies entspricht ca. 2 bis 2,5 Normseiten und sollte zu schaffen sein. In der ersten Juliwoche bin ich im Urlaub und werde die Überarbeitung in die späten Abendstunden legen müssen.
Ich hoffe, dass mich das Camp wieder so motiviert, dass ich endlich mit der Überarbeitung in die Gänge kommen werde. Ich bin Anfang des Jahres mitten in Kapitel 1 steckengeblieben und mein Schweinehund hat mich leider seither diesbezüglich gut im Griff. Irgendwie habe ich großen Respekt vor der Überarbeitung, das Schreiben fiel mir leichter. Geht es euch eigentlich auch so?
Wer von euch Autoren macht denn auch beim Camp mit und was habt ihr euch für Ziele gesetzt? Ihr findet mich im Camp unter Woelfchen79, falls ihr Kontakt aufnehmen möchtet. Sonst natürlich auch gern über die Kommentare. Zwischendurch werde ich mich immer wieder mal melden und über meine Fortschritte (hoffentlich 🙂 ) berichten.
Liebe Grüße und habt noch einen schönen Sonntag,
Susanne
Mach doch mal. Würde auch gern was von dir lesen.
Gefällt mirGefällt mir
Ui, na toll, wieder alles versäumt. Dir wünsche ich viel Glück, eben gelesen, dass du dein vorgegebenes Ziel überschritten hast und täglich deutlich mehr schaffst. Supie. Überarbeiten ist für mich das Schlimmste… Glg Herta
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Herta, vielen Dank. Das empfand ich letztes Mal auch so, aber bei dieser Geschichte macht es langsam sogar Spaß, zumindest der erste Durchgang. Das wird ja mit jeder Überarbeitung kniffliger. Und dann das Gezitter erst, wenn es Testleser in der Hand haben.
Liebe Grüße, Susanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das stelle ich mir auch sehr…. schlimm/spannend vor. Glg
Gefällt mirGefällt 1 Person
Irgendwann muss man sich der Kritik anderer stellen, auch wenn es hart ist. Schließlich hat man bis dahin seine Geschichte ganz allein für sich gehabt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist richtig, ist aber sicherlich immer eine spannende Sache..mir geht es aber auch ähnlich, wenn ich ein YT Video veröffentliche..oft versuche ich etwas Neues und bin dann ganz aufgeregt, ob nun Kritik kommt oder ob es positiv angenommen wird.. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das glaube ich dir. Mir geht es schon bei jedem Blogbeitrag, besonders bei meinen Kurzgeschichten, so. Auch konstruktive Kritik kann erst mal weh tun…
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja, ist klar, Kurzgeschichten als Blogbeitrag…ist ja jetzt auch nichts anderes als warten aufs Feedback…dachte mir, dass ich auch mal sowas veröffentliche..hab da noch einige uralte Sachen herumliegen, mal sehen gg
Gefällt mirGefällt 1 Person
gutes gelingen! ich werde, wie immer, auf den november warten und dann schauen, ob es eine geschichte gibt, die von mir erzählt sein will.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Vielen Dank. Ich habe im letzten November so viel Energie in diese Geschichte gesteckt. Daher nutze ich jetzt mal das Camp als Motivationshilfe.
Gefällt mirGefällt 1 Person
gute idee.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Susanne.
Ich drücke dir die Daumen dass dir die Überarbeitung so gelingt wie du es dir wünscht.
LG, Nati
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Nati, vielen Dank fürs Daumendrücken. Das kann ich gut gebrauchen.
LG, Susanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich denke wenn man einmal angefangen hat, dann läuft es auch. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das hoffe ich. Ich finde es ja selbst blöd, dass ich nach Kapitel 1 nicht weiter dran gearbeitet habe. Irgendwie fühlt sich dieser Roman wie ein hoher Berg an. Aber es ist wohl wie beim Wandern: Schritt für Schritt…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Genau, Schritt für Schritt.
Und hinterher fragt man sich warum man so lange gehadert hat.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das stimmt… 😁
Gefällt mirGefällt 1 Person